Wir sind der Wassersportverein Drochtersen Elbe e.V.
Wir sind ein Wassersportverein aus dem wunderschönen Ort Drochtersen in Kehdingen an der Elbe. Wir legen großen Wert auf Gemeinschaft und fördern den Austausch zwischen unseren Mitgliedern. Regelmäßige Veranstaltungen, stärken den Zusammenhalt und machen unseren Verein zu einem lebendigen Ort des Miteinanders.
Gastlieger und Gäste sind immer herzlich willkommen
Unsere Schlengelanlage mit seinem schönen Clubhaus mit freien Blick auf die Elbe ist ein beliebter Treffpunkt zum An- und Abschippern. Bei uns finden Gäste immer einen Liegeplatz. Auch Segler mit einem Tiefgang von bis zu 2 m liegen an ausgewiesenen Liegeplätzen sicher. Der Hafen ist tidenabhängig und an einigen Liegeplätzen fällt man trocken. Leihfahrräder und Grill werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Einen schönen Aufenthalt und gute Erholung im Skipperparadies wünscht der WSDE.
Die Gastliegegebühr beträgt für Boote je angefangenen Meter 1 Euro, zzgl. 1 Euro je Schiff als Energie/Wasserpauschale pro Nacht.
Zwischen den grünen Fahrwassertonnen 85 und 85a steuern Sie die Einfahrt zum Ruthenstrom mit 196,9° an. Richtbaken- bzw. Richtfeuer (2 ubr. gn.) unter Land kennzeichnen die Einfahrt.
WSDE e.V.
Seglerstraße 1 in
21706 Drochtersen
WSDE
Wassersportverein Drochtersen Elbe e.V. Am Ruthenstrom 11 21706 Drochtersen
De Plattsnackers
Als unser langjähriger Hafenmeister Wilfried Schröder im Jahr 2004 sein Amt aufgegeben hat und sein Nachfolger Alfred Golz gewählt worden war, kamen einige ältere Mitglieder auf die Idee, sich wöchentlich einmal zu einer Plauderstunde zu treffen.
Mittlerweile treffen sich aktive und passive Mitglieder im Alter zwischen 62 und 87 Jahren regelmässig.
Jo, so weer un is dat. Bit op dree Mann, wi tellt unsen oolen Kollegen ut Überlingen an Bodensee mit dorto, wieldat he sommerdags jümmer noch sien hooget Öller hier an`e Elv seil`n deit, sünd wi all mit uns feine oole Muddersprook, uns Platt, opwussen. Sommerdags sitt wi bi Kaffee und Koken,welkmol sogor, wenn jichtensen Geburtsdag hatt hett, bi groote Tortenstücken mit Slackermaschü in uns hochliggen Clubhuus, wo wi wiet öber de Elv kieken könnt.
Winterdags droopt wi uns denn bi uns Mitglied, unsen Koopmann Helmut Funck,in Dörp. Bevör wi dat Quarteer wesseln doot, warrt uns Sommertiet mit`n deftigen Swienshacken eten to Enn bröcht. Dat Snacken un Vertellen geiht dweerbeet: De Kopteins vertellt von jümme Beleevnisse ut de Seefohrt. De een un anner weet wat Nieges ut`n Dorp. Öber Geschichten ut oole Tieden- Heimat-un Familjengeschichten warrt diskorteert. Un dat is mol kloor, de lütje un groote Politik blifft ok nich buten vör. Dorbi löppt de Tiet jümmers so gau, dat jeedeen sick dennwu nnern deit, wenn de Klock al weller op söß toloopen deit. Wi sünd uns alltohop eenig,dat nüms den Dingsdagnomiddag missen müch.
So, un nu noch mol eben to uns poor Hochdüütschen: De hefft von Anfang an jümme Ohrengoot spitzt un verstoht middewiel ok all`ns wat snackt warrt.